01.03.2020
Mit einem übersichtlichen Kabelmanagement und einer angemessenen Netzwerkorganisation sparen Sie Zeit und Geld. Außerdem erleichtert es Wartungs- und Optimierungsprozesse.
Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, was es zu beachten gilt und geben Ihnen Tipps zur Umsetzung.
23.02.2020
Nach einem Datenleck bei MGM landeten persönliche Informationen mehrerer Millionen Gäste und Besuchern der Hotel- und Casinokette öffentlich im Netz.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie solche Vorfälle in Ihrem Unternehmen vermeiden können.
15.02.2020
Unter den 99 Sicherheitslücken, für die vergangen Dienstags Updates und Patches veröffentlicht worden sind, sind insgesamt 12 Schwachstellen, die von Microsoft als kritisch eingestuft werden.
Die restlichen Lücken bekommen von Microsoft die Risikoeinstufung „hoch“.
Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Schwachstellen, Patches und Updates gibt es wieder im Microsoft Security Update Guide.
09.02.2020
IT-Sicherheit beinhaltet nicht nur den Schutz vor Angriffen, die online durchgeführt werden. Neben Phishing-Versuchen, Trojanern im Email-Anhang oder manipulierten Webseiten sind auch die richtigen Sicherheitsvorkehrungen vor Ort nicht zu vernachlässigen.
Wir zeigen Ihnen, was es bei lokalen Sicherheitsrisiken zu beachten gibt.
02.02.2020
Im September 2019 wurde das Berliner Kammergericht Opfer eines Cyberangriffs.
Der verantwortliche Schädling war auch in diesem Fall wieder der Trojaner Emotet.
Mittlerweile werden die Ausmaße des Angriffs deutlich.
Wir fassen die wichtigsten Infos für Sie zusammen und erklären Ihnen, wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen können.
25.01.2020
Eine ausführliche und sorgfältige Netzwerkdokumentation kann Ihnen eine Menge Zeit, Ärger und Geld sparen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen an einem Beispiel, was passieren kann, wenn ein Unternehmen nicht ausreichend über die eigene IT-Situation im Klaren ist. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie mögliche dadurch entstehenden Probleme vermeiden können.
16.01.2020
Zum ersten Patchday des Jahres hat Microsoft 49 Sicherheitslücken geschlossen.
Unter diesen befindet sich eine Lücke in Windows, die von dem amerikanischen Geheimdienst NSA gemeldet worden war.
11.01.2020
Neues Jahr, neue Herausforderungen.
Damit Sie und Ihre Mitarbeiter so entspannt und sicher wie möglich ins neue Jahr starten können, haben wir Ihnen einige Tipps zur Optimierung der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen zusammengestellt.
Außerdem geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über mögliche Risiken, die dieses Jahr auf Sie und Ihr Unternehmen zukommen könnten.
20.12.2019
Das Jahr 2019 neigt sich langsam dem Ende zu und das nächste Jahr steht vor der Tür. Zum Abschluss möchten wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Ereignisse zum Thema IT-Sicherheit aus unserem Blog zusammenfassen, die dieses Jahr passiert sind. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
12.12.2019
Beim letzten Patchday für dieses Jahr hat Microsoft noch einmal eine Reihe Sicherheitslücken geschlossen. Unter den 38 Lücken ist auch eine Zero-Day-Lücke, die bereits für Angriffe ausgenutzt wird.
Außerdem: Support-Ende für Windows 7 und Server 2008 steht bevor.
Wir fassen die wichtigsten Infos für Sie zusammen.