Netzwerkdokumentation: Den Überblick behalten

IT-Abteilung Januar 25, 2020 7:56 pm Veröffentlicht von

Darum erspart Ihnen die richtige Netzwerkdokumentation eine Menge Stress

Eine ausführliche und sorgfältige Netzwerkdokumentation kann Ihnen eine Menge Zeit, Ärger und Geld sparen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen an einem Beispiel, was passieren kann, wenn ein Unternehmen nicht ausreichend über die eigene IT-Situation im Klaren ist. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie mögliche dadurch entstehenden Probleme vermeiden können.


Den Überblick behalten

Eine Unternehmens-IT ist selten ein statisches Gebilde. Ähnlich wie sich Städte mit der Zeit ausbreiten, neue Gebäude und Menschen dazukommen und Straßen neu gezogen werden müssen, so verändert sich auch ein Netzwerk: Es werden neue Geräte hinzugefügt, neue Mitarbeiter kommen und alte gehen, Software wird installiert und alles muss entsprechend funktionabel miteinander vernetzt sein.

Und ohne den genauen Überblick kann es schnell zu Chaos kommen.
Besonders, wenn größere Veränderungen oder Probleme anstehen.


Wechsel des Dienstleisters

Ein Unternehmen wollte von seinem ehemaligen Dienstleister zum Kastl & Rieter IT-Service wechseln. Uns wurde das Datum mitgeteilt, zu welchem wir den Support der Unternehmens-IT übernehmen sollten und alles schien soweit geklärt.

Als der Termin für den Wechsel eintraf, zeigte sich allerdings, dass es einige Unklarheiten bezüglich der vertraglich festgelegten Leistungen und Fristen des vorherigen Dienstleisters gegeben hatte. Und das führte zu einer ganzen Reihe Schwierigkeiten.


Was war passiert?

Plötzlich stand das Unternehmen auf dem Kopf. Die Wechselfrist war abgelaufen und nichts funktionierte mehr. Es stellte sich heraus, dass das Unternehmen nicht ausreichend darüber aufgeklärt war, welche Leistungen über den ehemaligen Dienstleister bereitgestellt wurden und an den jetzt abgelaufenen Vertrag geknüpft waren:
Die Webseite war nicht mehr aufrufbar und auch auf den Exchange-Email-Server konnte nicht mehr zugegriffen werden. Inklusive aller Accounts, Verteiler und Office-Lizenzen. Lediglich über Telefon war das Unternehmen noch zu erreichen.

Der Betrieb stand still. Für das Unternehmen ein absoluter Albtraum.


Doch noch alles gutgegangen?

Um dem Unternehmen aus seiner misslichen Lage herauszuhelfen, wendeten wir uns an den ehemaligen Dienstleister. Glücklicherweise kooperierte dieser und erklärte sich bereit, trotz Vertragsende, die abgeschalteten Dienste temporär wieder zu aktivieren.

So konnten alle für den Wechsel nötigen Informationen auch nachträglich noch erfragt und übertragen werden. Bis allerdings alles geklärt und wieder funktionstüchtig war, verging viel wertvolle Zeit für das betroffene Unternehmen. 

Wie steht es um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen?


Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Ein guter IT-Dienstleister nimmt Ihnen alle Ihre IT-Sorgen ab, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Allerdings ist es dabei wichtig, sich auch darüber bewusst zu sein, in welchen Bereichen der Dienstleister für Sie tätig ist.

Vielleicht sind Ihre Unterlagen nicht mehr vollständig oder ein zuvor verantwortlicher Mitarbeiter hat Ihr  Unternehmen mittlerweile verlassen, wobei Informationen verlorengegangen sein könnten.

Egal, was der Grund ist:

  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihr jetziger IT-Dienstleister für Sie tut, dann empfehlen wir Ihnen, diesen einfach darauf anzusprechen und nachzufragen.

    Dieser wird Ihnen die nötige Auskunft über Ihr Netzwerk und die von ihm zur Verfügung gestellten Dienste geben.
  • Im Idealfall führt Ihr Dienstleister ohnehin eine umfangreiche Netzwerkdokumentation durch, die bei diesem jederzeit erfragt werden kann.
    Eine ordentliche Dokumentation hilft darüber hinaus, Sicherheitsrisiken zu minimieren und Schwachstellen in Ihrem Netzwerk schneller zu finden.


Welche Informationen benötigen Sie?

Für den Fall, dass Sie Ihren Dienstleister wechseln wollen, haben wir Ihnen eine Liste zusammengestellt mit den Informationen, die Sie ?und Ihr neuer Dienstleister dafür in der Regel benötigen. Diese Liste ist natürlich auf uns zugeschnitten, aber sie eignet sich selbstverständlich auch als generelle Orientierungshilfe für Sie.


Sie suchen einen (neuen) IT-Dienstleister?

Der Kastl & Rieter IT-Service ist spezialisiert auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen. Entsprechend gibt es bei uns Betreuung, Support und IT-Sicherheitsmaßnahmen rundum und aus einer Hand.
Damit Sie sich keinerlei Gedanken um die Funktionstüchtigkeit Ihrer IT machen müssen und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.

Natürlich führen wir auch eine umfangreiche und sorgfältige Netzwerkdokumentation durch.

  • ??Sie möchten ihren IT-Dienstleister wechseln, allgemeine Probleme in Ihrem Netzwerk lösen, haben Fragen rund um das Thema IT oder benötigen eine Beratung hinsichtlich des Aufbaus eines Netzwerks inkl. Hard- und Software?

Rufen Sie uns an ( 0221 / 630 6151 60 ) und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
?Alternativ können Sie uns auch gerne eine Nachricht via 
Kontaktformular? schreiben. 

  • Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über all das, was wir für Sie tun können.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir der richtige Ansprechpartner für Sie sind, dann hören Sie sich doch gerne an, was unsere Kunden über uns zu sagen haben.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kastl & Rieter IT-Service