Categories for News

Windows Pitch

April Patchday

12.04.2019

Diese Woche war, wie jeden zweiten Dienstag im Monat, wieder einmal Patchday bei Microsoft. Neben kritischen Lücken im Internet Explorer und Edge werden auch zwei Zero-Day-Lücken im Windows-Kernel geschlossen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Updates.

Cyber Angriff

Bayer AG: Cyberangriff auf Chemiekonzern

05.04.2019

Die Bayer AG ist Opfer eines Spionageangriffes geworden. Sicherheitsexperten vermuten die chinesische Hackergruppe "Winnti" hinter der Attacke. Wir fassen die Details für Sie zusammen.

ShadowHammer: Mangelnde Sicherheitsvorkehrungen bei ASUS?

30.03.2019

Nachdem durch Kaspersky öffentlich wurde, dass infizierte Asus-Updates über einen firmeneigenen Server verbreitet wurden, geriet der taiwanesische Hardware-Hersteller stark in die Kritik. Jetzt machte ein Sicherheitsforscher bekannt, dass Software-Builds und sogar Zugangsdaten von ASUS-Mitarbeitern zur Zeit des Shadowhammer-Angriffs öffentlich im Netz zugänglich waren.

Hacker

WinRAR: Über 500 Millionen Nutzer von Schwachstelle betroffen

22.03.2019

Eine 19 Jahre alte Schwachstelle in WinRAR wird aktiv von Hackern ausgenutzt, um Malware über präparierte ACE-Archive auf Rechner zu schleusen.Was es mit der Schwachstelle auf sich hat und wie Sie sich schützen können, erklären wir Ihnen in unserem heutigen Artikel.

Microsoft Patchday im März

15.03.2019

Beim diesmonatigen Patchday hat Microsoft wieder Patches für zahlreiche Sicherheitslücken veröffentlicht. Neben Edge und IE, sowie Office und Windows Server, sind besonders viele Fixes für Windows 10 dabei. Wir fassen die wichtigsten Infos für Sie zusammen.

Schnellstens patchen: gravierende Lücke in Chrome entdeckt

07.03.2019

Sicherheitsexperten bei Google haben eine Schwachstelle im Chrome-Browser entdeckt, welche Angreifern die Kontrolle über den gesamten Rechner ermöglichen könnte. Sofern Sie Chrome benutzen, sollten Sie den Browser schnellstmöglich aktualisieren.

Google Chrome: Zero-Day-Lücke wird von Hackern ausgenutzt

01.03.2019

Bereits seit 2017 sind präparierte PDF-Dateien unterwegs, mit denen Hacker eine Schwachstelle in Chromes eingebauten PDF-Viewer ausnutzen. Seit Dezember 2018 weiß Google von der Zero-Day-Lücke. Ein Patch soll aber erst im April 2019 veröffentlicht werden.Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bis dahin schützen können.

windows-ähnliches, geöffnetes Fenster auf blauem Hintergrund mit dem Wort Update

Februar Patchday

21.02.2019

Beim zweiten Update-Dienstag dieses Jahr hat Microsoft insgesamt 77 Schwachstellen beseitigt. Darunter sind auch fünf Zero-Day-Lücken. Die wichtigsten Updates und Patches fassen wir für Sie zusammen.

Malware im Anhang: Gefälschte Telekom-Rechnungen in Umlauf

14.02.2019

Derzeit warnt die Polizei Niedersachsen vor vermeintlichen Rechnungs-Emails der Telekom. Die Dokumente im Anhang enthalten Viren, die den Rechner über Makros infizieren. Seien Sie beim Durchgehen Ihrer Rechnungs-Mails also besonders vorsichtig.

Hacker

Prognose 2019: Komplexität von DDoS-Attacken steigt

08.02.2019

Auch wenn das IT-Sicherheitsbewusstsein allgemein noch zu einiges wünschen übrig lässt, wappnen viele Unternehmen sich immer besser gegen Cyberangriffe. Doch auch die Cyberkriminellen bauen ihre Angriffsmethoden aus und vergrößern ihre Ressourcen. Dabei spielt ebenfalls der steigende Trend der Vermarktung von Angriffs-Tools und Hacking-Dienstleistungen eine immer größere Rolle.