Microsoft Teams: Moderne Teamwork-Lösung

Hand die auf den Beobachter zeigt in Microsoft Farben März 28, 2020 6:53 pm Veröffentlicht von

Mit Microsoft Teams effizient im Homeoffice oder von unterwegs arbeiten

Nicht nur in Zeiten der Corona-Krise setzen immer mehr Unternehmen auf Arbeitsplätze im Homeoffice. Um auch von zu Hause aus effizient und sinnvoll arbeiten zu können, gibt es verschiedene Software-Lösungen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern zur Verfügung stehen. 

Dafür bietet sich Microsoft Teams an. In diesem Artikel stellen wir Ihnen Funktionsumfang und Nutzungsmöglichkeiten einmal kurz vor. 

Was ist Teams?

Bei Microsoft Teams handelt es sich um eine cloudbasierte Plattform für organisierte Teamarbeit.
Über Microsoft Teams können global verteilte Teams in Echtzeit miteinander arbeiten, kommunizieren und Informationen sowie Dateien austauschen.

?Die gewohnten Applikationen aus Office 365 sind voll in Teams integriert, sodass Nutzer in vertrauter Umgebung arbeiten können.
Somit bietet Teams die zentralisierte Nutzung, Organisation und Verwaltung von Programmen wie Outlook, OneNote, SharePoint, Skype, Word, PowerPoint, Excel, Planner, Delve, Yammer und Power BI.

?Der Fokus bei der Kommunikation liegt auf Team- oder One-on-one-Chats. Natürlich lassen sich aber auch Gruppen-Anrufe oder Videokonferenzen durchführen.
Das geht auch von unterwegs per App für Android und iOS. Für Geräte mit iOS ist allerdings derzeit allerdings nur die Audio-Funktion verfügbar.

Teamwork und Office 365

Jedes Team ist unterschiedlich. Deshalb versucht Microsoft bei Teams – durch die Integration sämtlicher Office-Apps – einen möglichst großen Umfang an Wünschen und Anforderungen der Nutzer abzudecken.

Wenn Sie sich entscheiden, welche Apps und Dienste Sie in Anspruch nehmen wollen, können Sie sich einfach die Struktur und Arbeitsgewohnheiten in Ihrem Unternehmen anschauen. Auf welche Art und Weise arbeiten und kommunizieren Ihre Teams miteinander? 


Als Beispiel:


  • Teams
    Die zentrale Plattform für Teamarbeit. Verbinden Sie sich aktiv miteinander und arbeiten Sie gemeinsam in Echtzeit. Halten Sie Meetings, bearbeiten Sie Dokumente oder Projekte synchron und tauschen Sie sich per Chat mit Ihren Mitarbeitern aus.

  • Outlook
    Der gewohnte Email- und Kalenderdienst. Falls es etwas formeller und zielgerichteter sein soll als Chats.

  • SharePoint
    SharePoint macht es Ihnen leichter, Inhalte zugänglich zu halten und mit Ihren Mitarbeitern zu teilen. Es erspart längere Arbeitswege, da SharePoint eng mit Apps wie Outlook, Yammer und Teams verknüpft ist. Dateien, die in Konversationen geteilt werden, sind hier für alle Konversationsteilnehmer gespeichert und schnell abrufbar.

  • OneDrive for Business
    Ihr Cloudspeicher. Speichern Sie Ihre Dokumente allzeit abrufbar. Auch hier können Sie Dateien unkompliziert teilen. Sie müssen andere Nutzer allerdings erst dazu einladen. Alles, was Sie in Ihrem OneDrive-Ordner speichern, ist erst einmal privat.

  • Office-Programme
    Natürlich sind auch die gewohnten Office-Applikationen wie Word, PowerPoint, Excel und OneNote mit dabei.

Das passiert, wenn Sie ein Team erstellen:

  • Eine neue Office 365-Gruppe wird erstellt.
    Im Azure Active Directory (dem Identitäten- und Zugriffsmanagementsystem von Microsofts Cloud-Diensten) wird eine Liste mit den Mitgliedern der Gruppe angelegt sowie eine Verknüpfung zu den für die Mitglieder arbeitsrelevanten Apps.

    Teams ist vorrangig cloudbasiert. Es macht sich aber auch die in der Azure Active Directory gespeicherten Identitäten zu Nutze. Entsprechend funktioniert Teams auch, wenn Sie offline sind oder aufgrund von Verbindungsproblemen nur eingeschränkt arbeiten können.


  • Eine SharePoint Online Teamseite wird erstellt.
    Jedes Team erhält eine eigene Teamseite in SharePoint Online. Außerdem wird ein Ordner in der Dokumentenbibliothek erstellt. Dateien, die in Konversationen geteilt werden, werden automatisch der Dokumentenbibliothek hinzugefügt.

  • Das Team erhält ein gemeinsames Postfach und einen gemeinsamen Kalender in Exchange Online.

  • Ein OneNote Notizbuch wird erstellt.

Wie steht es um die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen?

Sie wollen Teams aktiv nutzen?

Microsoft Teams bietet Unternehmen vielseitige und flexible Möglichkeiten, auch ohne Standortbindung produktiv und effektiv zu arbeiten.
Besonders in der momentan mit Einschränkungen verbundenen Coronavirus-Situation, lohnen sich Lösungen, die sich für die Arbeit im Homeoffice eignen.


Wir von Kastl & Rieter IT stehen Ihnen und Ihrem Unternehmen gerne zur Seite.

Rufen Sie uns einfach an ( 0221 / 630 6151 60 ) und lassen Sie sich beraten. Oder schreiben Sie uns via Kontaktformular eine Nachricht.

Wir finden für Ihr Unternehmen die passende Lösung.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Kastl & Rieter IT-Service

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre IT-Situation