Categories for News

IT Schutz

Sicherheitslücke Rampage: Fast alle Android-Geräte der letzten sechs Jahre betroffen

02.07.2018

Eine gravierende Schwachstelle stellt eine erhebliche Gefahr für Android-Geräte dar. Betroffen sind dabei sämtliche Geräte der letzten sechs Jahre. Hacker können über diese Schwachstelle Fernzugriff auf fremde Smartphones und damit auf sensible Daten wie Passwörter, Fotos oder geschäftliche Dokumente erhalten. Die wichtigsten Infos und Sicherheitsmaßnahmen fassen wir für Sie zusammen.

Email-Verschlüsselung

Neue Welle von betrügerischen Mails

29.06.2018

Bereits in unserem letzten Artikel haben wir über die Email als beliebteste Angriffsmethode von Cyberkriminellen berichtet. Und tatsächlich scheint sich diese Tatsache regelmäßig zu bestätigen: Das LKA Niedersachsen warnt derzeit vor einer neuen Welle von betrügerischen Emails mit gefälschten Rechnungen. Wir fassen die wichtigsten Details für Sie zusammen und geben Ihnen Tipps, wie Sie sich und Ihr Unternehmen schützen können.

IT Malware

Die Bedeutung der Email für Cyberangriffe

22.06.2018

Emails sind praktisch. Ob geschäftlich oder privat: Emails stellen eine unkomplizierte und günstige Form der Kommunikation dar. Aber nicht nur Unternehmen wissen die Nützlichkeit der Emails zu schätzen. Besonders für Cyberkriminelle bedeutet die elektronische Post einen Angriffsvektor mit hohen Erfolgschancen. Warum das so ist und wie Sie sich schützen können, erklären wir in diesem Artikel.

Microsoft Windows Logo

Juni Patchday

15.06.2018

Der zweite Dienstag im Monat bedeutet bei Microsoft - wie jeden Monat - wieder Patchday. Unter den 50 geschlossenen Sicherheitslücken sind 11 dabei, die Microsoft als kritisch einstuft. Dazu zählt eine Windows-Schwachstelle, die als wurmtauglich eingeschätzt wird. Die restlichen Updates betreffen, neben Windows selber, auch Office-Anwendungen, Microsofts Webbrowser und den Adobe Flash Player.

Sicherheitsrisiko Mitarbeiter

08.06.2018

Dass die sich fortschreitend digitalisierende Welt neben ihren Vorzügen auch Sicherheitsrisiken mit sich bringt, sollte mittlerweile jedem bewusst sein. Die Realität sieht jedoch leider anders aus. Besonders Cyberkriminelle freuen sich darüber, dass ihnen der Hacker-Erfolg oft leicht gemacht wird. Und das trotz technischer Sicherheitsmaßnahmen. Was kann man also tun, um sein Unternehmen bestmöglich vor Angriffen zu schützen?

Druckersicherheit in Unternehmen – ein unterschätztes Thema?

01.06.2018

In vielen Unternehmen herrscht immer noch ein Mangel an Sicherheitsbewusstsein, wenn es um die Bedrohungen durch Hacker und bösartige Software geht. Die meisten Menschen denken bei IT-Sicherheit vor allem an den Schutz von Endgeräten wie Rechnern, Smartphones und Tablets. Welche Rolle der Drucker als Angriffsvektor in einem Unternehmensnetzwerk spielen kann, wird dabei oft unterschätzt.

Riesiges Botnetz entdeckt – Über 500.000 infizierte Router

25.05.2018

Die amerikanische Sicherheitsfirma Talos hat ein weltweites Botnetz entdeckt, welches sich durch eine Malware namens VPNFilter ausbreitet. Betroffen sind vor allem Router und NAS-Geräte. Was diese Malware so gefährlich macht und welche Schutz- und Gegenmaßnahmen Sie ergreifen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

E-Mail Security

Email-Verschlüsselung

19.05.2018

Kurz vor dem Inkrafttreten der neuen DSGVO am 25.05.2018 wird eine schwerwiegende Sicherheitslücke in den Email-Verschlüsselungs-Programmen PGP, GPG und S/MIME festgestellt. Manche Sicherheitsexperten raten sogar dazu, die Verwendung dieser Programme einzustellen, bis die Lücke behoben wurde. In diesem Artikel erklären wir, auf welche Weisen die Sicherheitslücke ausgenutzt werden kann und was Sie ab dem 25.05.18 zur Email-Verschlüsselung beachten müssen.

windows-ähnliches, geöffnetes Fenster auf blauem Hintergrund mit dem Wort Update

Microsoft Patchday im Mai

12.05.2018

Wie jeden zweiten Dienstag im Monat, stellt Microsoft auch im Mai aktuelle Sicherheitspatches und wichtige Updates zur Verfügung. 22 der 68 Sicherheitslücken wurden dabei vom Hersteller als kritisch eingestuft. Betroffen waren u.a. Windows, Internet Explorer, Edge und Exchange. 2 der Schwachstellen wurden bereits für Cyberangriffe ausgenutzt. Ist Ihr System schon auf dem neusten Stand? In diesem Artikel fassen wir Ihnen die wichtigsten Infos zusammen.

Cyberangriff auf Infrastrukturanlagen

05.05.2018

Sicherheitslücken in den Programmen Indusoft Web Studio und Intouch Machine Edition Jeder kennt Trojaner, Viren und Spam-Mails. Diese sind lästig und man will sie nicht auf dem privaten Rechner haben. Noch größer ist die Sorge, dass ein Cyberangriff in Unternehmen den geregelten Betriebsablauf stört oder infolge einer Virusinfektion ganze Datensätze aus einer Abteilung verloren gehen. Doch was passiert, wenn sich Cyberangriffe gegen unsere Infrastruktur richten?